Gnocchi sind kleine, weiche Teigklößchen aus Kartoffeln, Mehl und Ei – ein echter Klassiker der italienischen Küche. Der Name „Gnocchi“ stammt vermutlich vom italienischen Wort „nocchio“, was so viel wie „Holzknötchen“ oder „Knoten“ bedeutet – passend zur typischen Form der kleinen Rillen-Nocken.
Gnocchi werden in Italien traditionell als erster Hauptgang (primo piatto), meist mit einer einfachen Sauce aus Butter und Salbei, Tomatensauce oder Pesto serviert. Entscheidend für gute Gnocchi ist die richtige Konsistenz: Sie sollen zart und leicht sein – niemals gummiartig oder zu fest. Dafür braucht es mehligkochende Kartoffeln, wenig Mehl und einen möglichst schonenden Umgang mit dem Teig.