Zum schnellen und gleichmäßigen Herunterkühlen von Weißwein, Rosé oder Schaumwein wird ein Wein- oder Sektkühler mit Eiswürfeln, besser noch mit Crushed Ice, gefüllt. Ein wenig Salz über das Eis beschleunigt das Schmelzen, anschließend wird der Kühler mit Wasser aufgefüllt und die Flasche kopfüber ins Eisbad gestellt. Durch das Salz schmilzt das Eis schneller, und der dünne Flaschenhals sorgt dafür, dass der Wein besonders zügig abkühlt.
Damit der Wein oder Sekt im Flaschenhals nicht gefriert, wird die Flasche nach etwa fünf Minuten vorsichtig herausgenommen, gedreht und erneut kopfüber ins Eiswasser gesetzt. Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, bis die gewünschte Trinktemperatur erreicht ist – normalerweise innerhalb von 20 Minuten. Nach dem Öffnen kann die Flasche zurück in den Eiskübel gestellt werden.
Hinweis: Bei Sekt und Champagner bleibt die Kohlensäure durch die Kälte länger in der Flüssigkeit. Gläser lassen sich ebenfalls frappieren: Ein paar Eiswürfel hineingeben und kurz schwenken sorgt für perfekt gekühlte Gläser.
Hier geht`s zum Beitrag „Die richtige Trinktemperatur von Wein“